Datenschutz

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Impressum Immer modern!

Angaben gemäß § 5 TMG.

Berlin 2070 gGmbH
Bleibtreustraße 33
10707 Berlin

E-Mail: burns@bb2070.de

Geschäftsführer:
Dipl. Ing. Tobias Nöfer
Dr. Benedikt Goebel

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV.

Fabian Burns
Berlin 2070 gGmbH
Bleibtreustraße 33
10707 Berlin

Kreuzberg: Lindenstraße
Kreuzberg: Lindenstraße
Die Architekten Heike Handa und Jan Kleihus präsentieren eine feingliedrige, zwei Geschosse hohe und 1.100 Meter lange Kolonnade, durch Bäume und Rankgitter ergänzt. Sie bietet Räum für Marktflächen oder Werkstätten. „Es entsteht“, so die Architekten, „ein Stück neue Identität in einer Stadt, die sich den Fragen der Zukunft optimistisch stellt.“ 
Mehr Infos
Mitte: Mollstraße
Mitte: Mollstraße
Die Architekten von GRAFT präsentieren einen Entwurf, der den unwirtlichen Verkehrsknotenpunkt Mollstraße/Prenzlauer Alle bis hin zum Platz der Vereinten Nationen neu definiert: Eine Wasserfläche zieht sich durch den Stadtraum, für bestehende Plattenbauten werden u.a. grüne Loggia-Fassaden und private Dachgärten vorgeschlagen.
Mehr Infos
Friedrichshain: Holzmarktstraße
Friedrichshain: Holzmarktstraße
Das Team LANGHOF® und die Verkehrsplaner des Büros Hofmann-Leichter verwandeln das Areal rund um die Holzmarktstraße und des Stralauer Platzes in einen bewohnbaren Stadtgarten, u.a. mit Auto- und Fahrradwegen in organischer Form und mit Wohngebäuden in Holzhybridbauweise, die zwischen Bäumen und Sträuchern stehen.
Mehr Infos
Lichtenberg: Möllendorffstraße
Lichtenberg: Möllendorffstraße
Der Entwurf von TCHOBAN VOSS Architekten und den Landschaftsarchitekten von „ST raum a“ versteht sich als „ökologisch bewusste und sozial freundliche Ergänzung der Stadträume“. Nichts wird hier abgerissen, Stadtlücken werden u.a. mit Wohnungsbau gefüllt. Aus drei Fahrspuren werden zwei, mit neuer Aufenthaltsqualität für Nachbarn und Verkehrsteilnehmer.
Mehr Infos
Symposium 2

6 Sep 24 // Symposium

Große Straßen für morgen: Vorschläge für den Umbau der Metropole

Wie unsere Stadt morgen aussehen könnte, erfahren Sie von zehn renommierten Architekturbüros und ihren Teams. Hier geht´s zur Anmeldung.

Mehr Infos
Symposium 2

6 Sep 24 // Symposium

Große Straßen für morgen

DIe grossen Fragen zum Thema Mobilität und Strassen gespiegelt an Politik, Wirtschaft und öffentlichen Nahverkehr. Melden Sie sich bitte hier an, um dabei zu sein.

Mehr Infos
Austellungseröffnung

5 Sep 24 // Opening

Festakt: "Immer modern! Berlin und seine Straßen"

Unser Eröffnungsfest im Garten des Kronprinzenpalais. Feiern Sie mit uns und melden Sie sich bitte hier an.

Mehr Infos
Symposium

5 Sep 24 // Symposium

Große Straßen von heute - Wie der Umbau gelingen kann

Unsere erste Veranstaltung zum Thema Straßen geht den großen Fragen nach. Denken und diskutieren Sie mit. Hier finden Sie alle Einzelheiten und können sich anmelden.

Mehr Infos